Nun war es also soweit. Nach einjähriger Pause durfte man sich wieder mit den alten Konkurrenten aus Kirchzarten messen. Mit den Gastgebern, die sich bereits im zweiten Jahr in der Bezirksliga befinden, hatte man sich bereits in den Jahren zuvor packende Duelle mit sehenswerten Ballwechseln geliefert, bei denen jedoch meistens die Kirchzartener eine Nase vorne lagen. Jene müssen seit dieser Saison den Weggang eines ihrer besten Spieler kompensieren. Jedoch haben sie mit einem erfahrenen Neuzugang, der sogar Erfahrung in der 2. Tischtennisbundesliga sammeln durfte, kaum an Spielstärke verloren. Begonnen wurde wie immer mit den Doppelpaarungen, bei denen lediglich Mario Danner und Ivan Glavas gegen das Doppel 2 der Gegner überzeugen konnten. Aaron Müller und Albert Sylmetaj waren ebenso chancenlos wie Stefan Wolf und Maik Lucas, die ihre Spiele jeweils in drei Sätzen klar verloren haben. Ivan musste sich gegen einen der sichersten Spieler der Liga ebenfalls klar geschlagen geben und die Ihringer befanden sich nun im 1:3 Rückstand. Folgend konnten Aaron, Mario und Maik ihre Spiele für sich entscheiden. Stefan durfte bei seiner Niederlage Bekanntschaft mit dem Neuzugang der Kirchzartener machen, wohingegen Albert sein erstes Spiel klar für sich entscheiden konnte. Der Zwischenstand nach der ersten Runde der Einzelbegegnungen betrug nun 5:4 und es schien sich erneut ein Kopf-an-Kopf Rennen bis zum letzten Spiel abzuzeichnen. Im vorderen Paarkreuz mussten nun Aaron und Ivan den Kürzeren ziehen und die Führung ging wieder an die Gastgeber. Im mittleren Paarkreuz konnte Mario auch sein zweites Einzel gewinnen, wohingegen Maik mit seiner Partie, die im fünften Satz verloren ging, die mögliche Führung verschenkte. Die letzten zwei Einzelbegegnungen standen an. Albert musste sich gegen den starken Neuzugang beweisen und Stefan gegen den durchaus talentierten jungen Ersatzmann der Gastgeber. In einem dramatischen und emotional geführtem Match konnte sich Albert gegen den spielstarken Oldie durchsetzen und glich somit zum 7:7 aus. Leider konnte Stefan, etwas beeinflusst vom emotionalen Geschehen am Nebentisch, im Parallelspiel nicht die Nerven behalten und bescherte Kirchzarten einen sicheren Punkt. Nun stand das Schlussdoppel an, indem sich Ivan und Mario gegen das bekanntermaßen starke Einserdoppel der Gastgeber beweisen mussten um wenigstens noch einen Punkt mit nach Ihringen zu nehmen. In einer erneut von Anfang an emotional geführten Schlusspartie konnten die Ihringer in fünf hartumkämpften Sätzen für den Ausgleich sorgen. Somit teilten sich Kirchzarten und Ihringen bei einem leistungsgerechten 8:8 die Punkte. Nach vier Spielen können die Ihringer nun eine Bilanz von zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage aufweisen und rangieren derzeit auf dem dritten Platz der Bezirksliga-Tabelle. Das nächste Auswärtsspiel am Samstag Abend beim TTC Borussia Grißheim wird eine ganz besondere Herausforderung. Denn die Grißheimer sind, nach Meinung vieler Insider, das stärkste Team der Liga, und mit seinen klaren vier Siegen nach vier Spielen, auch größter Titelfavorit. Gegen eine solche Spielstärke müssen die Ihringer ihr volles Potenzial ausschöpfen um hier nicht unter die Räder zu geraten.

Nächste Termine

No events

Geburtstage

Mi. 16 Apr 2025
Bernd Lay
Mi. 16 Apr 2025
Stefan Wolf
Do. 01 Mai 2025
Edger Müller
Fr. 09 Mai 2025
Marion Wolf
So. 11 Mai 2025
Ernst Schillinger

Statistik

Heute 53

Gestern 3263

Woche 8002

Monat 6767

Insgesamt 1573452

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework