Am Samstag galt es für die Ihringer die nächste Hürde im Kampf um den Aufstieg zu nehmen. In Denzlingen erwartete sie ein starker, angesichts des knappen Remis der Hinrunde, hochmotivierter Gegner. Die Auftaktdoppel brachten den Gästen aus Ihringen eine 2:1 Führung ein. Von den kommenden fünf Einzeln mussten sich die Ihringer jedoch vier mal geschlagen geben, lediglich Aaron Müller konnte bis dato sein Einzel gewinnen, was einen Zwischenstand von 5:3 für Denzlingen mit sich brachte. Mit Maik Lucas' erstem gewonnenen Einzel begann jedoch die Aufholjagd des TTC. Aarons anschließendes zweites Einzelspiel brachte den zwischenzeitlichen Ausgleich in einer spannenden Auswärtsbegegnung. Ivan Glavas, Mario Danner und Albert Sylmetaj konnten alle ihr verlorenes erstes Einzel zu einer persönlichen 1:1 Statistik ummünzen und im zweiten Durchgang punkten. Auch Stefan Wolf konnte sein zweites Spiel mit 3:0 gewinnen, was leider nicht mehr in die Punktewertung einfloß, denn Maik beendete auch sein zweites Einzel erfolgreich. Somit betrug der Endstand 9:5 für die Gäste. Der TTC Ihringen setzt seine Siegesserie fort und rangiert nun auf Rang drei der Tabelle. In der nächsten Auswärtsbegegnung gegen den TV Freiburg St.Georgen gilt es nun Revange für die bittere Heimniederlage im Hinspiel zu nehmen und die Siegesserie in der Rückrunde auszubauen.

Zum dritten Heimspiel infolge hatten die Ihringer am Samstag den TTC aus Reute zu Gast. Die Gäste traten mit drei Ersatzspielern an und man glaubte in den Reihen der Hausherren an einen deutlichen Heimsieg. Doch weit gefehlt. Zwar gingen die Ihringer mit 2:1 aus den Doppeln heraus, jedoch wurden die folgenen drei Einzelspiele abgegeben, sodass man sich mit 2:4 in Rückstand liegen sah. Alte Bilder der verkorksten Vorrunde spielten sich in den Köpfen einiger Ihringer ab, jedoch konnte man sich wachrütteln und das Spiel drehen. Aus den folgenden acht Spielen, konnten die Hausherren sieben für sich entscheiden und so den Endstand von 9:5 einstellen. Mit diesem Arbeitssieg klettern die Ihringer in der Tabelle auf Platz 4 und bauen ihre Siegesserie aus. Nun gilt es am kommenden Samstag die nächste Hürde gegen die zweite Mannschaft des TV Denzlingen zu nehmen.

Beim Heimspiel des TTC Ihringen gegen den TTSV Kenzingen galt es dem souveränen Tabellenführer angemessenen Widerstand zu leisten. Doch was die Gastgeber an jenem Samstag boten, suchte seinesgleichen. Angepeitscht durch die heimischen Fans und hochfokusiert, konnten die Hausherren ihr ganzes Potenzial abrufen. Mit einer geschlossenen Teamleistung schickten die Ihringer den Tabellenführer mit 9:4 nach Hause und unterstrichen ihre aufsteigende Formkurve. Mit drei Siegen und einem Remis sind die Ihringer in der Rückrunde noch ungeschlagen und haben rein rechnerisch sogar noch Chancen auf den Aufstieg. Was nach der Hinrunde undenkbar schien, könnte mit einer perfekten Restsaison sogar noch Wirklichkeit werden. Die Mannschaft des TTC ist auf jeden Fall hochmotiviert und versucht alles in ihrer Macht stehende zu tun um dieses noch recht vage Ziel zu erreichen. Als nächster Gegner kommt der TTC Reute, aktuelle Tabellenzweite, zu Gast. Dann gilt es an den zuletzt guten Leistungen anzuknüpfen und sich die theoretischen Chancen auf den Aufstieg zu wahren.

Am Samstag galt es Revange für die knappe Auswärtsniederlage aus der Vorrunde zu nehmen. Damals mussten die Ihringer auf ihre Nummer Eins und Drei verzichten und verloren knapp mit 7:9. Diesmal war das Verletzungspech auf der Seite der Eschbacher. Auch sie traten ohne ihre Nummer Eins und Drei an. Ihringen hingegen spielte zum dritten Mal in dieser Saison mit Bestaufstellung und fuhren somit den zweiten Sieg in der Rückrunde ein. Der Tabellenzweite aus Eschbach konnte die Abstinenz ihrer zwei Schlüsselspieler nicht kompensieren und verlor so relativ klar mit 9:2 gegen immer konstanter werdende Ihringer. Mit einem Unentschieden und zwei Siegen startet der TTC Ihringen gut in die Rückrunde und kann einige unglücklich verlorene Punkte der Vorrunde wettmachen. In der Tabelle der hart umkämpften Bezirksklasse schieben sich die Ihringer auf Platz fünf vor und liegen somit nur noch zwei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Jedoch müsste man, um dieses Ziel zu erreichen, vermutlich alle verbleibenden Spiele gewinnen und das wird angesichts des nächsten Gegners eine wahre Herkulesaufgabe. Denn bei dem Gast, der in zwei Wochen in die Kaiserstuhlhalle kommt, handelt es sich um den souveränen Tabellenführer aus Kenzingen. Die Ihringer müssen ihr volles Potenzial abrufen um gegen diesen starken Gegner bestehen zu können und hoffen natürlich um eifrige Unterstützung der heimischen Fans.

Am Samstag Abend galt es sich für die deutlichste Hinrundenschlappe der Ihringer zu revangieren. Der TTC, der erst zum zweiten mal in dieser Saison komplett antrat, war hochmotiviert dem direkten Konkurenten um den Klassenerhalt die Punkte zu stehlen. Die Gäste erwischten einen guten Start und konnten mit zwei gewonnenen Doppeln und starken Leistungen im vorderen Paarkreuz in Führung gehen. Die Gastgeber aus Freiburg hielten jedoch dagegen und glichen zwischenzeitlich zum 4:4 aus. In der zweiten Runde der Einzelbegegnungen erhöhten die Ihringer den Druck und bauten ihre Führung auf 8:4 aus. Aber auch hier kämpften sich die Gegner erneut zurück ins Spiel und verkürzten sogar auf 8:7, woraufhin es einmal mehr zum entscheidenden Schlußdoppel kam. Dieses konnten die Gäste jedoch klar für sich entscheiden und sicherten sich somit den verdienten Auswärtssieg.

Nächste Termine

No events

Geburtstage

Mo. 27 Mär 2023
Mario Danner
So. 02 Apr 2023
Christoph Unverzagt
So. 16 Apr 2023
Bernd Lay
So. 16 Apr 2023
Stefan Wolf
Mo. 01 Mai 2023
Edger Müller

Statistik

Heute 38

Gestern 225

Woche 263

Monat 5509

Insgesamt 496698

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework