Nach personellen und organisatorischen Schwierigkeiten seitens der Freiburger, konnte es der TTC spontan einrichten das geplante Auswärtsspiel in die heimische Kaiserstuhlhalle zu verlegen. Trotzdem musste Freiburg-St.Georgen mit drei Ersatzspielern antreten, was natürlich die Chancen auf einen Sieg der Ihringer erhöhte. Wie schon fast gewohnt, ging der TTC mit 2:1 aus den Doppeln heraus. Aaron Müller erhöhte dann mit seinem ersten Einzel souverän auf 3:1. Ivan Glavas musste sich gegen den starken Einser der Gäste geschlagen geben, wohingegen Mario Danner, Maik Lucas und Albert Sylmetaj überzeugen konnten und für eine komfortable Führung von 6:2 sorgten. Doch es wäre kein typisches Ihringer Punktespiel gewesen, wenn nicht noch für etwas Spannung gesorgt worden wäre. Denn Stefan Wolf und Aaron zogen in den folgenden Einzeln jeweils im 5. Satz unglücklich den Kürzeren und so konnten die St.Georgener zwischenzeitlich auf 6:4 verkürzen. Es folgten erneut zwei 5-Satz-Krimis von Ivan und Mario, welche die Hausherren jedoch für sich entscheiden konnten und mit dem Schlußpunkt von Maik nahm man den Freiburgern die letzte Hoffnung Punkte aus Ihringen mitzunehmen. Mit dem 9:4 fuhr man die nächsten zwei Zähler ein und steht mit 4:0 Punkten nach zwei Spielen temporär sogar auf dem ersten Tabellenplatz, was natürlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht aussagekräftig ist. Die erste Mannschaft ist auf jeden Fall zufrieden mit der Punkteausbeute und freut sich auf die nächsten Begegnungen gegen vermeintlich stärkere Gegner, wie zum Beispiel am kommenden Samstag. Denn da lädt man erneut zum Heimspiel gegen die erfahreren Spieler aus Pfaffenweiler. Dies verspricht ein hochinteressantes Spiel zu werden und könnte als Standortbestimmung in der Bezirksliga dienen.

Am Samstag fiel der Startschuß für die neue Saison, in der sich die erste Mannschaft des TTC Ihringen in der Bezirksliga beweisen soll. In der heimischen Kaiserstuhlhalle traf man auf alte Bekannte. Denn mit dem Gast aus Eschbach lieferte man sich bereits in den letzten zwei Jahren packende Duelle in der Bezirksklasse. Auch wenn die Eschbacher den Wechsel ihres stärksten Spielers zum Ligakonkurrenten Grißheim kompensieren mussten, bot sich erneut ein packendes und enges Spiel. Nachdem man mit 2:1 aus den Doppeln ging, lief es im vorderen Paarkreuz noch nicht rund für den TTC und man geriet nach den verlorenen Einzeln von Aaron Müller und Ivan Glavas in Rückstand. Mario Danner konnte zwar ausgleichen, jedoch vergab Maik Lucas nach 2:0 Satzvorsprung die Chance auf die erneute Führung und man musste auf das hintere Paarkreuz hoffen. Albert Sylmetaj und Stefan Wolf konnten dort überzeugen und stellten den Zwischenstand von 5:4 für die Ihringer ein. In der zweiten Runde der Einzelbegegnungen musste sich Aaron erneut knapp geschlagen geben, jedoch eroberte Ivan mit seinem 5-Satzsieg die Ihringer Führung zurück. Mario verpasste seine Chance im mittleren Paarkreuz gegen den stark aufspielenden 3er der Eschbacher, die somit zum 6:6 ausglichen. Bis dahin war es ein packendes Kopf an Kopf Rennen der beiden Mannschaften, indem die meisten Spiele über die volle Distanz von 5 Sätzen gingen. Aber nun fasste sich die Heimmannschaft ein Herz und holte sich mit drei klaren 3:0 Erfolgen von Maik, Albert und Stefan nach fast vier Stunden Spielzeit den 9:6 Sieg. Alles in Allem war es ein durchwachsener Auftakt der Ihringer in die Bezirksliga und man muss sich in den kommenden Begegnungen deutlich steigern, wenn man im Mittelfeld mitmischen möchte. Dennoch war die Mannschaft zufrieden und freut sich auf die Herausforderungen der nächsten Wochen, denn wie uns die vergangene Rückrunde zeigte, ist bei den Ihringern durchaus Luft nach oben.

Nach langer Sommerpause startet der TTC Ihringen in den nächsten Wochen in die Runde 2017/2018. Bei der dritten Mannschaft hat sich nicht viel geändert. Sie versucht sich in der Kreisklasse C2 zu beweisen. Die zweite Mannschaft wechselte in eine andere Staffel, der Kreisklasse B4, und versucht dort nun um den Aufstieg mitzuspielen. Die erste Mannschaft befindet sich nach dem Aufstieg in der Bezirksliga und stellt sich dort den neuen Aufgaben mit dem selbsternannten Ziel des Klassenerhalts. Alles in Allem verspricht die neue Saison spannende und enge Begegnungen. Der TTC Ihringen freut sich auf die neue Runde und besonders auf die Unterstützung der eigenen Tischtennisfans in der heimischen Kaiserstuhlhalle.

Dreizehn Aktivspieler des TTC Ihringen kämpften am Samstag, den 02.09. um den begehrten Titel des Vereinsmeisters.

Gespielt wurde in 2 Gruppen, aus denen sich Ivan Glavas, Aaron Müller, Maik Lucas, Manuel Abdelghani, Ralf Schleer-Bilian, Klaus Jakob, Michael Hayn und Christoph Unverzagt für das Viertelfinale qualifizierten.
Nach spannenden Zweikämpfen kam es zu folgenden Platzierungen:

1. Ivan Glavas
2. Christoph Unverzagt
3. Maik Lucas und Aaron Müller

Bei den anschließend zugelosten Doppeln belegten die ersten 3 Plätze:

1. Ivan Glavas / Ralf Schaber
2. Ralf Schleer-Bilian / Wolfgang Bühler
3. Maik Lucas / Klaus Jakob

 

EINZEL

 

 

 

 

 

 

DOPPEL

 

 

 

vmpokale2016klein Am Samstag, den 2. September, finden ab 11 Uhr die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Kaiserstuhlhalle statt.

Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen!

Für das leibliche Wohl ist zudem bestens gesorgt.

 

Titelverteidiger:
Einzel: Maik Lucas
Doppel: Oliver Schillinger / Ivan Glavas

Nächste Termine

No events

Geburtstage

Di. 21 Jan 2025
Dietmar Großklaus
Fr. 24 Jan 2025
Dirk Eiche
Do. 30 Jan 2025
Uli Bruder
Fr. 31 Jan 2025
Werner Schillinger
Mo. 03 Feb 2025
Aaron Müller

Statistik

Heute 88

Gestern 647

Woche 4373

Monat 112348

Insgesamt 1346187

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework