Am Samstag Abend galt es sich für die deutlichste Hinrundenschlappe der Ihringer zu revangieren. Der TTC, der erst zum zweiten mal in dieser Saison komplett antrat, war hochmotiviert dem direkten Konkurenten um den Klassenerhalt die Punkte zu stehlen. Die Gäste erwischten einen guten Start und konnten mit zwei gewonnenen Doppeln und starken Leistungen im vorderen Paarkreuz in Führung gehen. Die Gastgeber aus Freiburg hielten jedoch dagegen und glichen zwischenzeitlich zum 4:4 aus. In der zweiten Runde der Einzelbegegnungen erhöhten die Ihringer den Druck und bauten ihre Führung auf 8:4 aus. Aber auch hier kämpften sich die Gegner erneut zurück ins Spiel und verkürzten sogar auf 8:7, woraufhin es einmal mehr zum entscheidenden Schlußdoppel kam. Dieses konnten die Gäste jedoch klar für sich entscheiden und sicherten sich somit den verdienten Auswärtssieg.

Zum Auftakt der Rückrunde trat der TTC Ihringen am Samstag Abend gegen den FT 1844 in Freiburg an. Ihringen musste verletzungsbedingt auf ihre Nummer eins und Nummer drei verzichten und reiste somit mit zwei Ersatzspielern an, jedoch mussten auch die 1844er auf ihre Nummer drei und Nummer fünf verzichten, woraufhin sich ein ausgeglichenes und spannendes Match abzuzeichnen schien.

Die Vorzeichen bestätigten sich und einmal mehr ging es nach über 3,5 Stunden Spielzeit ins alles entscheidene Schlußdoppel. Nachdem man alle fünf Schlußdoppel in der Vorrunde abgeben musste und somit einige wertvolle Punkte liegen ließ, sollte es diesmal klappen. Die Ihringer gewannen das letzte Spiel des Abends knapp in fünf Sätzen und sicherten sich so einen wichtigen und verdienten Punkt bei den starken Gegnern aus Freiburg.

Der Schlüssel für den Punktgewinn war die erneut starke Moral der Ihringer, die ihre verletzungsbedingten Ausfälle kompensieren konnten, denn die Ersatzspieler Abde und Sylmetaj gewannen drei ihrer vier Einzel und trugen somit einen entscheidenden Teil zum Remis bei. Ein Dank geht auch an die mitgereisten Fans, die ihr Team einmal mehr tatkräftig unterstützten.

Am Samstag nach Drei König fand traditionell das Hobbyturnier des TTC statt, um in der Kaiserstuhlhalle den diesjährigen Hobbymeister zu ermitteln.

Gespielt wurde ab 10 Uhr in zwei 7er und zwei 6er Gruppen, von denen sich je die vier Bestplatzierten für das Achtelfinale qualifizierten.
Nachdem die Gruppenphase beendet war, startete im Anschluss nach kurzer Mittagspause das Achtelfinale. Im Halbfinale standen sich schließlich die Sieger der vier Vorrundengruppen Andreas Breisacher, Marc Smolic, Edin Gasparovic und Stefan Gallus gegenüber.

Ins Finale kamen dann Andreas Breisacher mit einem 3:0 Sieg gegen Edin Gasparovic und Marc Smolic schlug Stefan Gallus 3:0. Im anschließenden Finale kämpfte Andreas Breisacher Marc Smolic in drei packenden Sätzen mit 3:0 nieder und konnte damit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen.

Einen Dank nochmals an alle Teilnehmer für die vielen tollen spannenden Spiele und auch die zahlreichen Zuschauer für ihr Kommen. Wir freuen uns daher schon wieder euch nächstes Jahr beim Hobbyturnier 2018 begrüßen zu dürfen!

Ergebnisse Erwachsene:

1.   Andreas Breisacher
2.   Marc Smolic
3.   Edin Gasparovic
4.   Stefan Gallus
5.   Jörg Domisch
      Oliver Gühr
      Klaus Steiger
      Stefan Fees
9.   Joshua Kocher
      Uli Bruder
      Tom Sexauer
      Felix Steiger
      Niko Kundel
      Sebastian Gumbert
      Georg Gutbrod
      Leon Christ
17.Nicole Mößner
      Steven Goßmann
      Anja Jakob
      Tom Wörne
21.Denis Nitsch
      Tim Nudischer
      Werner Mattmüller
      Kerstin Warnecke
25. Patrik Engist
      Joel Schillinger

Ergebnisse Kids:

1.    Steven Goßmann
2.    Joel Schillinger
3.    Tom Wörne


v.l.n.r.: Tom Wörne, Joel Schillinger, Steven Goßmann, Andreas Breisacher, Marc Smolic mit Junior, Edin Gasparovic

Erneut ohne Mario Danner trat der TTC Ihringen zum letzten Spiel der Hinrunde beim TV Herbolzheim an. Zunächst sah es recht gut für die Gäste aus, die nach der ersten Einzelrunde mit 6:3 in Führung lagen. Dann kam jedoch der Einbruch, indem viele knappe Spiele abgegeben wurden und lediglich ein Punkt aus den nächsten sieben Begegnungen geholt wurde. Somit endete das erneut spannende, dreieinhalb stündige Spiel 9:7 für die Hausherren. Mit der fünften Saisonniederlage beendete der TTC Ihringen die Hinrunde auf dem Relegationsplatz und blickt auf eine höchst unglückliche Saisonhälfte zurück. Allein drei der fünf Niederlagen endeten 7:9 und waren alle auf Messers Schneide, bei dem jedes Team hätte gewinnen können. Trotzdem blicken die Ihringer selbstbewusst nach vorne und versuchen in der Rückrunde ihre Pechsträhne zu beenden und den Klassenerhalt zu sichern.

Die zweite Mannschaft belegt nach der Hinrunde Platz sieben mit sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Die Dritte beendet die Hinrunde ebenfalls auf Platz sieben.

Lange musste der TTC Ihringen auf seinen Routinier Mario Danner verzichten, der am Samstag, seit fast einem Jahr Abstinenz, wieder ins Spielgeschehen eingreifen konnte. Der Start der Partie verlief erneut sehr schleppend und so stand es recht schnell 5:2 für den Tabellenführer aus Reute. Doch erneut bewiesen die Ihringer Moral und rissen das Spiel an sich. In den folgenden acht Einzeln wurde lediglich eines knapp im fünften Satz verloren und man konnte so einen 9:6 Erfolg gegen die starken Reuter für sich verbuchen. Rückkehrer Danner konnte mit siegreichem Doppel, sowie einem gewonnenen Einzel überzeugen und sein Comeback als durchaus gelungen bezeichnen.

Nächste Termine

Sa. 06 Jan 2024    09:00 Uhr
Hobbyturnier 2024

Geburtstage

Sa. 09 Dez 2023
Ralf Schleer-Bilian
Mi. 13 Dez 2023
Holger Frey
So. 24 Dez 2023
Yvonne Gossmann
Sa. 06 Jan 2024
Hans Streib
Mi. 10 Jan 2024
Hansjörg Laise

Statistik

Heute 292

Gestern 1159

Woche 292

Monat 4204

Insgesamt 707423

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework