Klarer Sieg der 1. Mannschaft gegen Bad Krozingen 2
Mit einem eindrucksvollen Sieg in Bad Krozingen wahrt sich der TTC Ihringen auch weiterhin die Chance auf einen Aufstiegsplatz.
Wie schon oft in dieser Runde verlor man am Anfang 2 von 3 Doppeln, lediglich Danner / Glavas siegten.
Bei den Einzeln lief es fast schon perfekt, sodass man sich durch die Siege von Müller, Danner, Glavas, Unverzagt und den Niederlagen von Wolf und Stritt wieder die 5:4 Führung erspielen konnte. Im 2. Durchgang machten die Ihringer durch die nächsten 4 Siege von Müller, Danner, Wolf und Glavas den Sack zu und gewannen klar mit 9:4.
Arbeitssieg bei den Freien Turnern Freiburg
Knapp 4 Stunden dauerte der Kampf, um den stark aufspielenden Gegner mit 9:7 niederzuringen. Mit dem besten Start der Saison, nämlich 2 gewonnen Anfangsdoppeln, lag der TTC von Anfang an in Führung. Mit unserer Nr.1 Aaron Müller und der wiedergenesenen Nr.2 Mario Danner ging man schnell mit 4:1 in Führung. Geteilt wurden nun die Punkte in der Mitte. Danach kamen drei Niederlagen in Folge zum 5:5 Ausgleich. Nun ging es hin und her bis zur 8:7 Führung und dem anstehenden Schlussdoppel, dem sehenswertesten Spiel des Abends. Spektakuläre Ballwechsel, reihenweise gute Topspinpunkte von Mario Danner und knallharte Grundschläge von Ivan Glavas brachten nach einem 1:2 Satzrückstand noch den 3:2 Sieg und damit den 9:7 Erfolg für den TTC.
SV Kirchzarten I - TTC Ihringen I 8:8
Der TTC musste knapp zwei Stunden vor Spielbeginn den Ausfall der Nummer zwei Mario Danner verkraften, welcher sich eine Wirbel verrenkt hatte und nicht spielfähig war. So fuhr man zwar geschwächt zum Gegner, wollte aber trotzdem nicht klein beigeben.
Nach nach den Doppeln lag man mit 1:2 hinten und auch das vordere Paarkreuz war bei ihren ersten beiden Einzeln auf verlorenem Posten. So lag man folgerichtig mit 1:4 hinten, rechnete sich am Abend besonders im mittleren- und hinteren Paarkreuz sehr gute Chancen aus. Achmet Abde hatte nun gegen Bludau beim Stand von 10:5 im vierten Satz fünf Matchbälle und sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch das Spiel kippte noch zum Entsetzen der Ihringer Spieler und bei Stande von nun 1:5 war ein Punktgewinn in weite Ferne gerückt. Doch jetzt startete der TTC eine fulminante Aufholjagd, gewann 7 der nächsten 8 Einzel, und war beim Stande von 8:6 nur ein Zähler vom Sieg entfernt. Doch der Kirchzarter Jugendersatzspieler Clemens Brosch spielte sich, nach verlorenem ersten Satz, gegen Maxi Stritt in einen wahren Rausch und fegte ihn von der Platte. Das nun folgende Schlussdoppel war ebenfalls machtlos und man teilte sich beim 8:8 die Punkte.
Das Unentschieden war, nach dem Ausfall von Danner und dem anfangs hohen Rückstand, trotzdem wie ein kleiner Sieg zu bewerten.
Hart umkämpfter Sieg in Müllheim
In dem Auswärtsspiel bei der SPVGG Alem. Müllheim konnte sich der TTC Ihringen mit einem knappen 9:7 Sieg durchsetzen.
Der TTC spielte mit Müller, Danner, Glavas, Wolf, Unverzagt, Stritt und Jakob. Abde konnte kurzfristig arbeitsbedingt nicht mitspielen. Nach den Doppeln lag der TTC Ihringen, bei den Niederlagen von Danner/Glavas und Unverzagt/Jakob, mit 1:2 hinten. Lediglich Wolf/Stritt konnten ihr Spiel, nach einem 0:2 Satzrückstand, noch zu einem Sieg umwandeln.
In den Einzelpartien wurde es nur sehr eng und spannend. Nachdem man 4:6 zurücklag, kämpfte man sich wieder auf 6:6 heran. Danner brachte nun mit seinem zweiten Einzelerfolg die Führung zum 7:6 und damit gleichzeitig auch die Wende im Spiel. Wolf, Glavas, Stritt gewannen nun die entscheidenden Partien im zweiten Einzeldurchgang. Nachdem Unverzagt danach knapp sein Spiel mit 1:3 verlor, kam es zum finalen Schlussdoppel. Hier spielten Danner/Glavas groß auf, gewannen ihr Spiel souverän mit 3:0 und machten somit den entscheidenden Punkt zum 9:7 Sieg für den TTC perfekt
TTC unterliegt dem Tabellenführer AV GER.Freib.-St.Georgen II mit 3:9
Am 4. Spieltag der Saison trat der TTC die Reise zum Tabellenführer aus St. Georgen an. Durch den krankheitsbedingten Ausfall der Nr. 7, Maximilian Stritt, mussten die Doppel erneut neu formiert werden.
Während das Doppel 1 Danner/Glavas auf Augenhöhe mit den Gegnern agierte und sich unglücklich mit 1:3 geschlagen geben musste, blieben die Doppel Wolf/Abde sowie Unverzagt/Jakob chancenlos und verloren 0:3.
Den darauffolgenden Einzeln drückte ein Akteur des TTC seinen Stempel auf, die Nummer 2 Mario Danner. In zwei absolut hochklassigen Einzeln hatten die Gegner jeweils das Nachsehen. Sowohl Fans als auch die Gegner kamen vor allem bei seiner knallharten Vorhand immer wieder ins Staunen.
Den dritten Punkt an diesem Tag steuerte Christoph Unverzagt bei, der mit einer guten Leistung 3:2 gewann. Die weiteren Akteure Wolf, Glavas und Abde boten tolle Spiele, mussten sich jedoch gegen stark aufspielende Gegner geschlagen geben.
Unsere Nummer Eins, Aaron Müller, blieb aufgrund seiner anhaltenden Verletzung in beiden Einzeln machtlos.